Als Hauptbeschuldigter gilt ein 59-Jähriger aus Bergisch Gladbach.
Die Anklage der Bundesanwaltschaft ist fast 200 Seiten stark, die Hauptakten umfassen 80.000 Seiten, die Protokolle der Telefonüberwachung 150 000 Seiten. Unter den in Nordrhein-Westfalen lebenden Angeklagten ist auch eine Frau. Ihnen wird in wechselnder Beteiligung Unterstützung der Gruppen Islamischer Staat, Soldaten Syriens und Islamische Bewegung der Freien Männer Großsyriens vorgeworfen.