Die Spezialkräfte, die einen Durchsuchungsbeschluss hatten und den Kaufmann in seinem Auto stellen wollten, hätten dann das Feuer erwidert.
Der Mann wurde schwer verletzt. Er ist zudem wegen Bedrohung und Verstoß gegen das Waffengesetz angeklagt. Einer ehemaligen Angestellten soll er einen Revolver an die Schläfe gehalten und auch seiner Frau gedroht haben, sie zu töten. In der Folge kam es zu dem SEK-Einsatz.
Der Anwalt des Angeklagten bestreitet, dass sich der Fall so wie in der Anklageschrift beschrieben zugetragen hat. Er will vor allem die umstrittene Rolle des SEK thematisieren.
Ermittler aus Aachen waren nach Angaben der dortigen Staatsanwaltschaft jüngst zu dem Schluss gekommen, dass der erste Schuss von den SEK-Beamten gekommen sei. Zu diesem Zeitpunkt habe der Angeklagte aber bereits auf einen Polizisten gezielt und nur minimal später auch geschossen. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Totschlags gegen die Polizisten seien daher eingestellt worden.