Sie sollen über das Internet entsprechendes Material ausgetauscht haben und spezielle Software verwendet haben, um den Zugriff der Sicherheitskräfte zu erschweren, hieß es am Samstag in einer Mitteilung. Der Inhalt des sichergestellten Materials sei „extrem schwerwiegend“. Unter den Festgenommenen seien Lehrer, Ingenieure und Beamte ebenso wie Arbeitslose und Rentner, hieß es.
Die Verdächtigen wurden in 17 Provinzen gefasst, darunter Madrid, Barcelona, Alicante und Córdoba. Bei Dutzenden Hausdurchsuchungen beschlagnahmten Einsatzkräfte zahlreiche Laptops, mehr als 100 Festplatten, DVDs, Fotografien und Videos.