Grund für das ungewöhnliche Dementi: Ein Ladendieb hatte sich als Weiland ausgegeben und die Polizisten mit so vielen persönlichen Daten des Musikers versorgt, dass sie ihn tatsächlich für Weiland hielten. „Ich bin nicht in Haft, ich schreibe gerade ein neues Album und nehme es hier im Studio auf.“
Die ganze Geschichte sei „lustig oder interessant oder traurig, auf jeden Fall aber eine Lüge.“