Nach den Erfahrungen des ADAC werden allerdings nur die wenigsten Rüpel angezeigt und erwischt, selbst wenn sie durch rücksichtsloses Verhalten andere Menschen gefährden. Und wenn sie doch vor Gericht landen, fallen die Strafen recht glimpflich aus.
Um die deutschen Straßen sicherer zu machen, helfen nur konsequentes Durchgreifen und vermehrte Kontrollen. Überlegenswert wäre es auch, ob die Wüteriche eher zur Vernunft kommen, wenn die Konsequenzen ihres Treibens richtig wehtun: In der Schweiz droht Rasern Haft, in Italien wird Promillefahrern sogar das Auto weggenommen.