Vor einigen Jahren noch sei der Großteil der Bäume rund zwei Meter groß gewesen. „Ein kleiner Baum ist etwas bequemer. Er ist leichter aufzustellen und auch sonst besser zu handhaben“, erklärte Dreßler.
Rund 24 Millionen Weihnachtsbäume werden in Deutschland im Jahr verkauft. Die meisten kommen in Haushalte mit Kindern. 80 Prozent der Familien haben einen eigenen Weihnachtsbaum zuhause. Dagegen steht nur in 40 Prozent der Single- und Paarhaushalte ein Baum in der Wohnung.