Jetzt ist Schluss.
„Wir haben uns auseinandergelebt wie ein altes Ehepaar. Es passte vieles nicht mehr, wir haben mittlerweile verschiedene Interessen und Pläne. Wir haben jahrelang fast jeden Tag miteinander verbracht, im Job und dann noch auf Veranstaltungen. Das war zu viel, leider hat dadurch auch unsere Freundschaft gelitten“, sagte „Toto“ der „Bild“-Zeitung.
„Harry“ geht es nicht anders. „Am Ende wurde es mir zu viel, ich wollte endlich wieder ein Privatleben haben. Denn wir sind schließlich Polizisten und machen jeden Tag unseren Job. Das andere war ja nebenbei, und dabei gab es leider auch einige negative Erfahrungen“, sagte der Polizeihauptkommissar.
Im wahren Polizeileben geht das Duo längst getrennte Wege. „Sie sind beide in Bochum im Streifendienst, aber für unterschiedliche Wachen“, sagte am Mittwoch Polizeisprecher Volker Schütte. Begonnen hatte alles 2001. Sat.1 begleitete die Polizisten nachts für einen Beitrag über den Polizeialltag. Weil das Duo cool rüberkam, wollten die Zuschauer mehr und bekamen „Toto & Harry“. Der Sender begleitete sie während der Dienstzeit. Für „Toto & Harry - Die Kult-Cops im Ausland“ mussten die Polizisten dann ihren Urlaub opfern. Eine neue Serie mit den beiden plant Kabel eins nicht. dpa