„Männer gehörten früher ja auch mal vor der Domestizierung zu den Tieren“, erklärte der Experte. „Die mussten jederzeit in der Lage sein, zu fliehen.“ Das sitzen verlangsame die Flucht vor Feinden. Ein anderer Grund sei schlicht Bequemlichkeit. „Es ist vom ärztlichen Standpunkt aber völlig egal, ob sie im Sitzen oder Stehen urinieren“, betonte Bühmann. „Der einzige und zwar wesentliche Vorteil des Urinierens im Sitzen ist, dass man selber - oder in der Regel die Partnerin - das nicht saubermachen muss“.
Für Frauen mit scheinbar unerziehbaren Männern hat der Experte auch einen Tipp: Wenn der Mann sich nicht an das Stehverbot halte, „dann geht das nur mit Liebesentzug“. Das heißt: „Er kriegt keine Bonbons mehr, er kriegt nichts mehr zu essen. Er wird gemieden.“ Das Düsseldorfer Amtsgericht hatte Mietern am Donnerstag zugestanden, auf der Toilette ihrer Wohnung auch im Stehen zu pinkeln.