Die vom 29. bis 31. Dezember angebotenen Waren müssen von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) oder einer vergleichbaren europäischen Behörde zugelassen sein.
Nach Schätzung des Verbands der pyrotechnischen Industrie (VPI) geben die Menschen in Deutschland voraussichtlich rund 124 Millionen Euro fürs Feuerwerk aus, ebenso viel wie im Vorjahr.
Im Trend liegen nach Angaben des Verbands seit einiger Zeit sogenannte Batterie- oder Verbundfeuerwerke, die nur einmal angezündet werden und dann viele Effekte abfeuern.