Doch da ist die Gefahr, dass solche Datenschätze in falsche Hände geraten. Dass der Patient vor Arbeitgebern oder Versicherungen gläsern dasteht: Du bist krank, du bekommst den Job nicht, du wirst bei uns nicht versichert. Wichtige Argumente, die aber für ältere Menschen, einen geringeren Stellenwert haben.
Viel hilft nicht immer viel
Es war eines der Ziele der elektronischen Gesundheitskarte: Arzneimittelinformationen und -unverträglichkeiten, Vorerkrankungen und Allergien sollten vom Arzt schnell ausgelesen werden. Zum Wohle des Patienten.
20.01.2015
, 20:01 Uhr