Für das Projekt reisen zwei Reporter vom 8. bis zum 25. Mai die niedersächsische Nordseeküste entlang. Dort suchen sie nach spannenden Details, sammeln persönliche Geschichten und archivieren alte Erzählungen und Mythen. Auf ihrer Entdeckungsreise soll das WattWiki aufbauen. In dem Wikipedia nachempfundenen Netzwerk soll dann später jeder seine eigenen Wattenmeer-Geschichten festhalten können.