Der Zoll schickte den gesamten Transportanhänger mit dem Päckchen an den Paketdienst in Köln zurück. Die alarmierte Feuerwehr rückte mit Spezialkräften an. Bei den Messungen stellte sich heraus, dass die Werte minimal über der natürlichen Strahlung liegen und keine Gefahr besteht.
Das Päckchen kam nach Angaben der Stadt von einer Firma aus Sachsen, die mit Uranmineralien handelt. Dahin soll es jetzt zurückgehen.