NGOs verlangen Ende der Öl- und Gasförderung im Meer
NGOs verlangen Ende der Öl- und Gasförderung im Meer

Schutz der WeltmeereNGOs verlangen Ende der Öl- und Gasförderung im Meer

Bei der Suche nach Öl- und Gasvorkommen im Meer machen Menschen mit Schallkanonen erheblichen Lärm. Das terrorisiert fast sämtliche Meeresbewohner. Für 111 NGOs gibt es nur eine Lösung.

Hobbygärtner atmen auf: Der Superschnecke ist es zu trocken
Hobbygärtner atmen auf: Der Superschnecke ist es zu trocken

Anhaltende Trockenheit Hobbygärtner atmen auf: Der Superschnecke ist es zu trocken

Im vergangenen Jahr ließ eine Nacktschnecken-Art etliche Hobbygärtner bundesweit verzweifeln. Damals war es im Frühjahr extrem feucht - diesmal ist es extrem trocken. Macht das einen Unterschied?

Körper als Visitenkarte - Jugendliche strömen in Muckibuden
Körper als Visitenkarte - Jugendliche strömen in Muckibuden

Hantelbank statt Mannschaft Körper als Visitenkarte - Jugendliche strömen in Muckibuden

Fitness-Influencer sind beliebt. Es liegt im Zeitgeist, den eigenen Körper als Visitenkarte zu nutzen. Jugendlichen kann Kraftsport mehr Selbstbewusstsein verschaffen. Also alles ganz unbedenklich?

Zahl der Toten in Myanmar steigt: Beben baute sich lange auf
Zahl der Toten in Myanmar steigt: Beben baute sich lange auf

Katastrophe in Südostasien Zahl der Toten in Myanmar steigt: Beben baute sich lange auf

Immer mehr Leichen, immer weniger Hoffnung: Die Lage der Menschen in Myanmar ist entsetzlich. Gleichzeitig fliegt die Junta weiter Luftangriffe - denn das Militär ist im Krieg mit der Bevölkerung.

Erste deutsche Frau im Weltall - „Geschichte geschrieben“
Erste deutsche Frau im Weltall - „Geschichte geschrieben“

Raumfahrt Erste deutsche Frau im Weltall - „Geschichte geschrieben“

Ein Dutzend deutsche Männer waren schon im Weltraum, aber noch keine Frau - bis jetzt: Rabea Rogge ist mit einem SpaceX-Team zu einer Mission um die Erdpole gestartet. Im Gepäck: irdische Souvenirs.

Von Christina Horsten und Wolfgang Jung, dpa
DWD: Klimawandel beschleunigt sich
DWD: Klimawandel beschleunigt sich

Deutschland-Bilanz DWD: Klimawandel beschleunigt sich

Der Klimawandel zeigt sich immer deutlicher. Der Deutsche Wetterdienst ist beunruhigt. Auch 2024 war ein Jahr der Rekorde.

Multimedia
Als es Matthias Maurer mulmig wurde
Als es Matthias Maurer mulmig wurde
Gefahr Weltraumschrott Als es Matthias Maurer mulmig wurde

Für Astronaut Matthias Maurer war es mit das gefährlichste Erlebnis: Plötzlich rasten 1.500 Stücke Weltraumschrott auf die Raumstation ISS zu. Da gab's nur eins: „Augen zu und durch!“

Weitere Angebote ANZEIGE
Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Intendanten-Wahl beim NDR steht an
Intendanten-Wahl beim NDR steht an

Rundfunk Intendanten-Wahl beim NDR steht an

Es ist einer der wichtigsten Posten in der ARD. Es gibt zwar nur eine einzige Kandidatin für den Chefposten beim NDR. Trotzdem stellt sich die Frage: Wie wird die Wahl ausgehen?

Kein Unkraut: Wildkräuter aus dem Garten nutzen
Kein Unkraut: Wildkräuter aus dem Garten nutzen

Essbar und gesund Kein Unkraut: Wildkräuter aus dem Garten nutzen

Viele heimische Insekten sind auf sie angewiesen - und trotzdem werden Wildkräuter oft radikal entfernt. Dabei sind sie nicht nur nützliche Helfer im Garten, sondern auch kulinarische Schätze.