„Curiosity“ hatte am 6. August 2012 auf dem Planeten aufgesetzt. Bei einem Ziel, der Suche nach möglichen Spuren früheren Lebens, war der Rover bereits erfolgreich: In einer kleinen Schaufel Gesteinsstaub wies er Schwefel, Stickstoff, Phosphor und Kohlenstoff nach - alles Stoffe, die bei der Entstehung von Leben eine wichtige Rolle spielen. Das lässt nach Angaben der Nasa den Schluss zu, dass mikrobielles Leben auf dem Mars existiert haben könnte.
„Curiosity“ seit einem Marsjahr auf dem Roten Planeten
Washington (dpa) - Der Forschungsroboter „Curiosity“ ist inzwischen seit einem Jahr auf dem Roten Planeten unterwegs - in Marstagen gerechnet. Das teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit. Ein Marsjahr entspreche 687 Tagen auf der Erde.
24.06.2014
, 12:43 Uhr