Das System funktioniere einwandfrei, teilte das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Katlenburg-Lindau (Niedersachsen) am Dienstag mit. Die Generalprobe war Teil der Vorbereitung auf die Ankunft von „Dawn“ am Asteroiden Vesta im Juli.
Das Kamerasystem soll die Sonde beim Anflug unterstützen und später Bilder liefern, die auf die Zusammensetzung des 4,5 Milliarden Jahre alten Himmelskörpers schließen lassen, der die Sonne zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter umkreist.