Der Verlust der Pigmentierung sei für Bodentiere in Höhlen typisch. Der Gespenster-Drachentausendfüßer (Desmoxytes similis) ist eine von insgesamt sechs neuentdeckten Desmoxytes-Arten, die Wissenschaftler im Fachjournal „ZooKeys“ beschreiben.
Spektakulär sei darunter auch der Stabschrecken-Drachentausendfüßler mit seinen extrem langen Beinen und Antennen, hieß es vom Museum weiter. Mit seinem Aussehen erinnere er an eine Stabschrecke. Vier der entdeckten Arten kommen demnach nur in Höhlen vor. Drachentausendfüßer sind eine in Südostasien verbreitete Gruppe von Tausendfüßern, die sich mit Stacheln und Blausäuregas vor Fressfeinden schützen.
Die Forscher gehen davon aus, dass in vielen tropischen Ländern noch unentdeckte Tausendfüßerarten leben. Besonders aus China seien bisher nur wenige Arten bekanntgeworden.