Dabei seien viele Teile der Sonde, die ungefähr die Größe eines Getränkeautomaten hat, aufgrund der großen Hitze wahrscheinlich verdampft.
„Ladee“ war Anfang September von einem Weltraumbahnhof im US-Bundesstaat Virginia in Richtung Mond gestartet und dann rund ein halbes Jahr lang um den Himmelskörper gekreist, um dessen Atmosphäre zu untersuchen. Nasa-Experten haben die rund 250 Millionen Dollar (etwa 190 Millionen Euro) teure Mission bereits als großen Erfolg bewertet.