Beim sogenannten Valet-Parking wird am Eingang des Parkplatzes das Auto abgegeben. Mit Hilfe von Sensoren, Kameras und Smartphones fährt das Fahrzeug alleine weiter, findet einen freien Platz und parkt ein. Eine zeit- und nervensparende Parkplatzsuche entfällt.
„Wir mussten nicht bei Null anfangen“, erläuterte Prof. Karsten Lemmer. Vorhandene Technik wie Sensoren, Rechner und Smartphones dienten als Grundlage. Teilautomatisiertes Fahren sei ein Topthema. In den nächsten zehn Jahren erwarte er viele Neuerungen. Mit Fahrerassistenzsystemen wie ASB, ESP oder Einparkhilfen habe die Zukunft längst begonnen.