Das Versorgungsschiff hat mehr als 2,5 Tonnen Lebensmittel, Trinkwasser, Sauerstoff, wissenschaftliche Geräte und Treibstoff sowie private Post für die sechs Raumfahrer auf der ISS an Bord. Die Sojus-W-Trägerrakete sei planmäßig vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan abgehoben und solle am Samstagmorgen die ISS erreichen, teilte das Flugleitzentrum bei Moskau nach Angaben der Agentur Itar-Tass in der Nacht zum Donnerstag mit.
Auf dem Außenposten der Menschheit in 350 Kilometern Höhe arbeiten derzeit die russischen Kosmonauten Oleg Kononenko, Anton Schkaplerow und Anatoli Iwanischin, die US-Astronauten Daniel Burbank und Donald Pettit sowie der Niederländer André Kuipers. Im August 2011 war eine „Progress“ wegen Problemen mit der dritten Raketenstufe abgestürzt.