Als direkte Folge wurde Österreich außenpolitisch teilweise isoliert. Die langfristigen Nebenwirkungen — mögliche Korruption damaliger Minister — lassen Schüssel nun seine politische Karriere beenden.
1945 wurde Schüssel als Sohn einer Handarbeitslehrerin und eines Sportjournalisten geboren. Er machte 1968 seinen Doktor in Jura und begann im selben Jahr seine Laufbahn bei der konservativen ÖVP. Schüssel wurde Wirtschaftsminister, Außenminister und 2000 Bundeskanzler.
Nachdem seine Partei bei den Nationalratswahlen 2006 hinter die sozialdemokratische SPÖ zurückgefallen und eine Koalition mit ihr eingegangen war, gab Schüssel die ÖVP-Parteiführung ab. 2008 nahm ihm Josef Pröll den Posten des Fraktionsvorsitzenden ab; Schüssel blieb als einfacher Abgeordneter im Parlament — gestern kündigte er wegen der Korruptionsaffäre seinen Rücktritt an.