Alle Politik-Artikel vom 21. April 2025
Merkel trauert um „wahren Freund der Menschen“
Merkel trauert um „wahren Freund der Menschen“

Katholische KircheMerkel trauert um „wahren Freund der Menschen“

Papst Franziskus ist gestorben. Die frühere Kanzlerin Angela Merkel erinnert sich an ihre Gespräche mit dem Oberhaupt der Katholiken.

Tiefe Trauer um Papst Franziskus: „Mann des Friedens“
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: „Mann des Friedens“

Katholische KircheTiefe Trauer um Papst Franziskus: „Mann des Friedens“

Er kam vom anderen „Ende der Welt“. Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.

Die letzten Tage von Papst Franziskus
Die letzten Tage von Papst Franziskus

Mehrere Auftritte an OsternDie letzten Tage von Papst Franziskus

Einige überraschende Auftritte und ein letzter Segen auf dem Petersplatz: Papst Franziskus hat sich in den Tagen vor seinem Tod mehrmals in der Öffentlichkeit gezeigt.

Kirchenrechtler Schüller erwartet schwieriges Konklave
Kirchenrechtler Schüller erwartet schwieriges Konklave

Tod des PapstesKirchenrechtler Schüller erwartet schwieriges Konklave

Papst Franziskus hat viele neue Kardinäle aus unterschiedlichsten Erdteilen ernannt. Das werde jetzt Folgen für die Wahl des neuen Papstes haben, erwartet einer der bekanntesten deutschen Theologen.

JD Vance spricht Christen weltweit sein Mitgefühl aus
JD Vance spricht Christen weltweit sein Mitgefühl aus

Katholische KircheJD Vance spricht Christen weltweit sein Mitgefühl aus

Noch am Ostersonntag empfing Papst Franziskus den katholischen US-Vizepräsidenten JD Vance für einige Minuten zum Gespräch. Jetzt reagiert Vance auf der Plattform X auf den Tod des Papstes.

Der andere Papst - Franziskus ist tot
Der andere Papst - Franziskus ist tot

Katholische KircheDer andere Papst - Franziskus ist tot

Auch als Papst blieb Franziskus ein Mann des Volkes. Viele Dinge machte er anders als die Vorgänger. Doch die großen Reformen gab es mit ihm nicht. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben.

Der letzte Wohnsitz: Vatikan-Gästehaus Santa Marta
Der letzte Wohnsitz: Vatikan-Gästehaus Santa Marta

Tod des PapstesDer letzte Wohnsitz: Vatikan-Gästehaus Santa Marta

Seine Entscheidung, als Pontifex im vatikanischen Gästehaus Santa Marta zu wohnen, galt als Zeichen der Bescheidenheit. Während seiner diversen Krankheiten blickte die Welt auf den Gebäudekomplex.

Papst Franziskus - die wichtigsten Zitate
Papst Franziskus - die wichtigsten Zitate

Trauer um den PapstPapst Franziskus - die wichtigsten Zitate

Vom ersten Gruß auf dem Petersplatz bis zu brisanten Aussagen über Krieg und Frieden: Franziskus war ein Papst der klaren Worte.

Moskaus Truppen nehmen nach Oster-Pause Kampfhandlungen auf
Moskaus Truppen nehmen nach Oster-Pause Kampfhandlungen auf

Ukraine-KriegMoskaus Truppen nehmen nach Oster-Pause Kampfhandlungen auf

Russland sah eine geringere Intensität ukrainischer Kampfhandlungen bei der Oster-Feuerpause. Die Forderung Kiews, auf weitere Angriffe zu verzichten, verpufft aber.

Was passiert nach dem Tod des Papstes?
Was passiert nach dem Tod des Papstes?

VatikanWas passiert nach dem Tod des Papstes?

Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der „Stellvertreter Christi“ nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?

Franziskus bekommt bescheidenere Beerdigung
Franziskus bekommt bescheidenere Beerdigung

Katholische KircheFranziskus bekommt bescheidenere Beerdigung

Als Papst hat Franziskus den Pomp rund um sein Amt reduziert. Auch nach seinem Tod soll dieser Ansatz bleiben. Seine Beerdigung soll einfacher ausfallen - und bescheidener.

US-Medien: Hegseth teilte Militärpläne in Chat mit Ehefrau
US-Medien: Hegseth teilte Militärpläne in Chat mit Ehefrau

Chat-AffäreUS-Medien: Hegseth teilte Militärpläne in Chat mit Ehefrau

Die Chat-Affäre der US-Regierung weitet sich aus. Der Verteidigungsminister soll Militärinformationen auch an seine Frau gesendet haben. Der Druck auf Pete Hegseth steigt.

50 Jahre Ende des Vietnamkriegs: Riesige Feiern geplant
50 Jahre Ende des Vietnamkriegs: Riesige Feiern geplant

Besonderer Jahrestag50 Jahre Ende des Vietnamkriegs: Riesige Feiern geplant

Am 30. April 1975 endete der Vietnamkrieg - auch mit einer schweren militärischen Niederlage für die USA. Die Vorbereitungen für die Feiern zum 50. Jahrestag laufen.