Die spätere Veröffentlichung der Papiere unter anderem über die Kriege im Irak und in Afghanistan sowie interne diplomatische Kommunikationen hatte weltweit für Wirbel gesorgt.
Die Anklage wirft dem 23-jährigen Manning vor, mit seinem Vorgehen dem Feind in die Hände gespielt und das Leben von Kameraden gefährdet zu haben. In der mehrtägigen Anhörung soll geklärt werden, ob die Beweise für die Eröffnung eines Militärprozesses ausreichen. Kommt es dazu, könnte Manning im Falle eines Schuldspruchs lebenslang hinter Gittern landen.