Opium wird aus den Samenkapseln des Schlafmohns gewonnen. Allein für Birma gingen die Vereinten Nationen in diesem Jahr von einer Opium-Produktion von 870 Tonnen aus, teilte UNODC-Direktor Juri Fedotow mit.
Die Vereinten Nationen erstellen alljährlich einen Bericht zur Opium-Produktion im „Goldenen Dreieck“ zwischen Thailand, Birma und Laos. Im vergangenen Jahr produzierte Birma schätzungsweise 690 Tonnen Opium, während Laos auf 41 und Thailand auf 3 Tonnen kamen. Birma gilt mittlerweile als der zweitgrößte Opiumhersteller nach Afghanistan.