
Lassen sich Spieltrieb und Gartenarbeit verbinden, ist das ideal für Kinder und Eltern. Manchmal scheitern die schönen Momente des gemeinsamen Gärtnerns nur am Detail.
Lassen sich Spieltrieb und Gartenarbeit verbinden, ist das ideal für Kinder und Eltern. Manchmal scheitern die schönen Momente des gemeinsamen Gärtnerns nur am Detail.
Kaum eine andere Blume fasziniert die Menschen mehr als eine Rose. Sei es als Schnittblume, die selbst der Bachelor aktuell verwendet, oder als Pflanze, die mit ihren Blüten die Gärten bereichert.
Reste von Gemüse, Eier-, Apfel- und Kartoffelschalen, Bananen oder Avocadokerne ‒ was vom natürlichen Lebensmittel übrig bleibt, muss nicht den Restmüll, sondern kann auf den Kompost.
Hummeln sind gut für Pflanzen, denn sie sind die ersten Bestäuber des Jahres. Diese Pflanzen unterstützen die pelzigen Insekten.
Selbstversorger brauchen ausreichend Platz. Das gilt jedenfalls, wenn sie im eigenen Garten Obst und Gemüse anbauen wollen, um sich damit das ganze Jahr über zu versorgen. Die Experten des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) empfehlen Selbstversorgern dann mindestens eine Fläche von 85 Quadratmetern pro Person.
Auf über 15000 Quadratmetern verkauft Gärtnermeister Bastian den Drijver seine Beet- und Balkonpflanzen. Ungefähr 8000 Blumenampeln warten auf ein neues Zuhause. Geranien in vielen verschiedenen Sorten und Petunien in zig Farben verschönern die heimische Terrasse oder den Balkon.