Kinder könnten den süßlich riechenden und eingefärbten Frostschutz mit Limonade verwechseln. Das passiere vor allem dann, wenn die Chemikalie in einer Limonade- oder Saftflasche aufbewahrt wird. Tückisch ist, dass erst nach etwa einer halben Stunde Anzeichen für eine Vergiftung wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder Erbrechen auftreten. Oft werden diese Symptome dann nicht mehr mit dem Frostschutzmittel in Verbindung gebracht.
Wer den Verdacht einer Vergiftung hat, wendet sich am besten schnell an ein Giftinformationszentrum, so die Experten. Dabei hilft es den Frostschutzmittel-Behälter zur Hand zu haben, damit die Zusammensetzung geklärt werden kann. Bei Symptomen wie Erbrechen oder Atemnot muss sofort der Rettungsdienst verständigt werden.