Testsieger wurden der „Bio-Fenchel-Tee“ von Hipp und der „Baby-Bäuchleintee“ von Lebensbaum (Demeter). Sie bekamen die Note „sehr gut“. Einige der untersuchten Tees enthielten aber zu viele Pyrrolizidinalalkaloide (PA), Inhaltsstoffe, die in anderen Kräutern vorkommen und die Leber schädigen können.
Gesetzliche Grenzwerte gebe es zwar nicht, die Tester hätten sich aber an Richtlinien des Bundesinstituts für Risikobewertung orientiert. Die betroffenen Anbieter haben aber laut „Öko-Test“ (Ausgabe 5/2017 ihre Rezepturen inzwischen verändert beziehungsweise die Produkte vom Markt genommen.