Das Ablenken von den zahllosen Verlockungen im Supermarkt kann entweder mit einem Kuscheltier von zu Hause, einem Spielzeug oder einem Stück Apfel in der Hand gelingen. Auch kleine Aufgaben für die Kleinen sind gut, heißt es in der Zeitschrift „Familie & Co.“ (Ausgabe Frühling 2014).
Bekommt der Nachwuchs doch mal eine Süßigkeit, müssen Eltern konsequent bleiben - also entweder immer eine Kleinigkeit erlauben oder nie. Auf Gequengel hin nachzugeben, sei nicht gut. Sonst erlebt das Kind, dass Quengeln zum Erfolg führt.