Dann können Sparer auch mit kleinen Beträgen viel erreichen.
Denn der Arbeitgeber gibt bis zu 40 Euro pro Monat dazu. Die VL-Verträge laufen über sechs Jahre, das siebte Jahr ist beitragsfrei. Arbeitnehmer, die weniger als 20 000 Euro pro Jahr verdienen, haben in der Regel auch Anspruch auf eine staatliche Zulage - sie beträgt bis zu 80 Euro pro Jahr.
Das bedeutet im Rückblick für Sparer, die über sechs Jahre lang monatlich 40 Euro in einen VL-Fondssparplan mit Schwerpunkt auf deutsche Aktie eingezahlt haben: Sie konnten für alle Siebenjahreszeiträume seit 1962 eine Rendite von durchschnittlich 7,6 Prozent erzielen - ohne staatliche Sparzulage. Das zeige Berechnungen des Fondsverbandes BVI. Mit Zulage ergeben sich demnach sogar durchschnittlich 10,5 Prozent pro Jahr.