Im vergangenen Jahr lag dieser Wert bei 87 Prozent. Angesichts dieser Aussage verwundert es auch nicht, dass vier von fünf Befragten (81 Prozent) regelmäßig Geld zurücklegen.
Bei den Sparformen liegt trotz der Niedrigzinsphase das Sparbuch auf Platz eins (67 Prozent), gefolgt vom Tagesgeldkonto (29 Prozent) und dem Bausparvertrag (15 Prozent). In Aktien und Fonds investieren 12 Prozent. Weniger gefragt sind Lebensversicherungen (7 Prozent) und die Riester-Rente (4 Prozent).
Für die Umfrage wurden im Juli mehr als 1000 Schüler, Auszubildende, Studenten und Berufstätige im Alter zwischen 14 und 25 Jahren befragt.