Das rät der Bundesverband deutscher Banken.
Verbraucher können das auf ihrer Kreditkartenabrechnung überprüfen: Wenn eine Kaution nur geblockt ist, ist sie als Abbuchung nicht sichtbar. Vermieter sind mit dem sogenannten Block autorisiert, im Falle eines Schadens, einer starken Verschmutzung oder bei einer Rückgabe mit leerem Tank Geld einzubehalten. Die Karte darf dann belastet werden.
Gab es keinen Schaden oder war das Auto bei Rückgabe sauber und vollgetankt, können Kunden die Zahlung bei ihrer kartenausgebenden Bank reklamieren. Hier sollte eine Begründung beigefügt werden, zum Beispiel eine Tankquittung oder Fotos vom sauberen Auto. Die Bank wird die Reklamation dann prüfen. Ist sie berechtigt, bekommen Kunden das Geld in der Regel wieder gut geschrieben.