Anschließend sollten die genutzten Küchenutensilien und Hände gründlich mit heißem Wasser abgespült werden. Salmonellen und Campylobacter stecken auch häufig in tierischen Lebensmitteln wie Rohmilch oder ungekochten Eiern. Darum sollten Verbraucher stets auf eine ausreichende Kühlung achten.
Fleisch sollte beim Kochen ausreichend erhitzt und nicht länger als zwei Stunden warmgehalten werden. Kommt es dennoch zu einer Infektion, sind Flüssigkeitszufuhr und Ruhe in den meisten Fällen ausreichend. Erholt sich der Magen nicht, ist ein Besuch beim Arzt ratsam.