Wissenschaftlich durch Studien belegt ist das wohl nicht. „Der Hauptgrund für schwaches Bindegewebe bleibt genetisch. Das kann man nicht wegzaubern,“ sagt Andreas Michalsen, Professor für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité.
Aber: „Kalte Güsse und Wechselduschen trainieren die Kapillargefäße. Sie sind bei der Vorbeugung von Krampfadern hilfreich, einer Folge schwachen Bindegewebes“, sagt Michalsen. Was wichtig ist: Das Wasser muss richtig kalt sein und sollte über die Haut fließen. Dabei sollte man auch das Gesicht nicht aussparen - das fällt am Anfang wahrscheinlich schwer. „Man kann das trainieren, indem man sich von Mal zu Mal von den Beinen weiter hocharbeitet. Es sollte niemand schreiend unter der Dusche stehen.“