Die Zahl der Raucher, die schon einmal eine E-Zigarette probiert haben, steigt in Deutschland kontinuierlich. Das ergab eine repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg. Aktuell raucht aber kaum jemand E-Zigaretten regelmäßig: 2014 gaben nur 0,4 Prozent aller befragten Raucher, Nichtraucher und Ex-Raucher an, die elektronischen Glimmstängel nicht nur probiert zu haben, sondern weiterhin zu nutzen.
Von den ehemaligen Rauchern hatten bei der jüngsten Umfrage 0,2 Prozent E-Zigaretten für ihren Rauchstopp verwendet. 2,9 Prozent der Raucher gaben an, die elektrische Zigaretten-Variante schon einmal für einen Aufhörversuch genutzt zu haben. Für die Umfrage wurden von 2012 bis 2014 jeweils im Februar rund 2000 Bundesbürger ab 15 Jahren befragt.