Ist lediglich die Nase verstopft, empfiehlt sich kein Kombinationsmedikament gegen Schnupfen und Husten. Das erläutert die Apothekerkammer Niedersachsen in Hannover. Solche Präparate seien vielmehr nur dann angebracht, wenn auch mehrere Erkältungssymptome auftreten.
Handelt es sich um ein flüssiges Mittel, könne es außerdem bis zu 18 Prozent Alkohol enthalten und sei daher ungeeignet für Kinder sowie für jemanden, der sich nach der Einnahme ans Steuer seines Autos setzen will. Auch Menschen mit Asthma, Bluthochdruck oder einer Schilddrüsenerkrankung sollten darauf verzichten.
Besser ist es der Kammer zufolge, passend zu einzelnen Erkältungssymptomen die Medikation zu wählen. Ein Nasenspray könne Schnupfenbeschwerden lindern. Hausmittel wie nasse Tücher in der Wohnung können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, so die Schleimhäute feucht halten und dadurch ebenfalls Linderung bringen.