Die Keime (Listeria monocytogenes) seien in einer amtlichen Probe nachgewiesen worden.
Der Bio-Rohmilchkäse wurde demnach vom Markt genommen. Gekaufte Ware solle nicht mehr verwendet und zurückgegeben werden. Der Kaufpreis werde erstattet. Erhältlich war der Käse in Hessen und Bayern, wie es auf dem Internetportal „ lebensmittelwarnung.de“ der Länder und des Bundesamts für Verbraucherschutz hieß.
Listerien können eine sogenannte Listeriose auslösen. Diese geht der Mitteilung zufolge meist mit grippeähnlichen Symptomen oder Magen-Darm-Beschwerden einher, könne in Einzelfällen aber auch lebensbedrohlich sein. Besonders gefährdet seien Schwangere, kleine Kinder oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem.