Schwangere litten häufig unter Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen, Wassereinlagerungen, großer Gewichtszunahme oder Schwangerschaftsdiabetes. Auch der Psyche tut Sport gut. Ein aktiver Lebensstil kann nach Einschätzung der Mediziner außerdem die Erholungsphase nach der Geburt verkürzen.
Frauen mit Komplikationen während der Schwangerschaft sollten zuerst ihren Arzt fragen, ob Sport infrage kommt. Einsteigerinnen raten die Experten zu Sport in der Gruppe. Trainierten Schwangeren empfehlen sie vor allem Schwimmen, Wandern oder Walken. Sehr anstrengende Sportarten oder solche, die ruckartige Bewegungen erfordern, seien ungünstig. Auch große Höhe oder hohe Temperaturen sollten schwangere Sportlerinnen meiden.