Mit der Zeit wird der Zahnschmelz immer dünner, der Zahn verändert seine Form und schließlich schimmert das Zahnbein, das sogenannte Dentin, gelblich hindurch. Ohne die Schutzschicht kann das unter anderem zu erhöhter Temperaturempfindlichkeit führen.
Besonders säurehaltig sind etwa Kiwis, Orangen, saure Beeren wie Johannisbeeren oder mit Essig angemachter Salat. Aber auch Limonaden wie Cola. Nach oder zu Saurem sollte man kalziumhaltige Nahrungsmittel wie Milch, Käse oder Quark zu sich nehmen - das stärkt die Zähne und neutralisiert den sauren pH-Wert im Mund. Außerdem putzt man sich nach einem sauren Essen oder Getränk besser eine Stunde nicht die Zähne. Dadurch vermeidet man, die erweichte Schmelzoberfläche wegzubürsten.