Bei richtiger Aufbewahrung können Walnüsse noch mehrere Monate nach der Ernte gegessen werden. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer hin. Ist es zu warm, können die Nüsse ranzig werden.
Trotz eines hohen Fettgehalts sind Walnüsse gesund: Sie enthalten die Vitamine A, B1, B2, B3, C und E sowie viel Linolsäure. Diese gesunde Omega-3-Fettsäure hat einen positiven Effekt auf Herz und Kreislauf. Außerdem haben Walnusskerne neben Kalium, Magnesium, Phosphor, Schwefel, Eisen und Calcium auch einen hohen Anteil an Zink. Das trägt zur Stärkung des Immunsystems bei.