Damit ein neuer Lackanstrich richtig gut haften kann, sollte die alte Lackschicht stark angeraut werden. Dabei empfiehlt es sich, nur über größere Flächen mit einem Schleifgerät zu fahren. Kleine und geschwungene Bereiche werden besser von Hand bearbeitet - so kommt man in alle Ecken. Der Staub muss entfernt werden, bevor der Lack auf das Holz kommt.
Zum Lackieren einer Holzbank eigne sich ein wasserbasierter, schnell trocknender und leicht zu verarbeitender Acryllack. Für diesen Lack wird am besten ein Pinsel mit Borsten aus Kunststoff verwendet. Für Lacke aus Kunstharz sind hingegen Pinsel mit Naturborsten besser. Größere Flächen lassen sich mit einer Nylonrolle mit einer Florhöhe von vier bis sechs Millimetern gut lackieren.