Eine Kabeltrommel funktioniert wie eine Mehrfachsteckdose: Es gibt zwar Anschlüsse für mehrere Geräte, aber die Belegung der Plätze darf nur bedingt ausgereizt werden.
Wie viele Geräte angesteckt werden dürfen, zeigt die Zahl der zulässigen Leistung an. Diese ist auf der Kabeltrommel angegeben. Der Stromverbrauch aller daran hängenden Geräten zusammengerechnet darf diese Watt-Angabe nicht überschreiten.
Ausgerollt liege die Wattzahl meist bei 3500, erklärt der Tüv Rheinland. Im aufgerollten Zustand sind es oft nur 1000 Watt.