Sie verhindert, dass Feuchtigkeit über die Schnittflächen in das Holz eindringt und das Material aufquellen lässt. Darauf weist die Heimwerkerschule DIY-Academy in Köln hin.
Am besten wird die Spüle erst umgekehrt auf die Arbeitsplatte gelegt - so lassen sich die Maße nachzeichnen. Die Experten raten, in jede Ecke ein Loch von etwa einem Zentimeter Durchmesser zu sägen und dort die Stichsäge anzusetzen.