Bauherren sollten sich Gedanken um den Brandschutz ihres Hauses machen. Der Verband Privater Bauherren (VPB) in Berlin rät, an einem Einfamilienhaus etwa zehn Zentimeter breite Streifen aus Mineralwolle oberhalb von Türen und Fenstern in die Wärmedämmung einzubauen. Diese seien bei dieser Hausgröße nicht vorgeschrieben.
Wer schlüsselfertig baut, sollte sich vom Bauunternehmen den Einbau der zusätzlichen Barriere vertraglich zusichern lassen. Die Zusatzkosten liegen bei etwa 5000 Euro. Fassadendämmungen aus Polystyrol stehen laut VPB im Verdacht, Brände anheizen zu können. Die Mineralwolle könne verhindern, dass Flammen in die Isolierung eindringen.