Die Möbeldesigner konzentrieren sich auf neue Ideen: So werden zunehmend schmale Sekretäre entworfen, berichtet Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM).
Die kleinen, funktionalen Möbel, deren Tischfläche sich teils ausklappen lässt, finden in jedem Raum Platz, sogar im Flur. Werden die Sekretäre nicht gebraucht, fungieren sie als dekorative Kommode. Aber egal, wie klein oder groß das Home-Office ist, wichtig sind immer eine gute Beleuchtung zum Arbeiten und ein ergonomisch geformtes, rückenfreundliches Sitzmöbel, wie Klaas betont.