Denn das Haus wird zum Wintergarten-Ersatz oder zur Alternative für den überdachten Gartenplatz in Übergangszeiten. „Hier stehen die Tomatenpflanzen in Töpfen auf Rollen“, erklärt Botz. „Sie können dann auf die Seite geschoben werden, wenn man in der Mitte einen Tisch und Stühle für den Kaffee aufstellt.“
Botz rät bei dieser Art der Verwendung zu Glas-Häusern. Sie halten Wärme gut und schirmen außerdem Lärm ab. Beheizt werden diese Gewächshäuser in Übergangszeiten meist mit einfachen Elektroheizungen.