Darauf weist die Deutsche Wildtier Stiftung in Hamburg hin.
Um den Tieren ausreichend Nahrung zu bieten, und damit ihre eigene Obsternte abzusichern, sollten Hobbygärtner auf frühblühende Pflanzen im Garten setzen: Krokusse, Schneeglöckchen, Märzenbecher und Weidenkätzchen enthalten eiweißreiche Blütenpollen und zuckerhaltigen Nektar.
Hummeln bringen damit Höchstleistung: Sie besuchen den Informationen zufolge pro Tag bis zu tausend Blüten und sind dafür bis zu 18 Stunden am Tag in der Luft.