Flüssigdünger eignet sich dafür besser als Langzeit- oder Depotdünger, rät die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Bonn. Die Pflanzen bräuchten die Nährstoffe nun schnell nachgeliefert.
Gelb gewordene und vom Wind zerrupfte Balkonpflanzen könnten zurückgeschnitten werden. Die meisten treiben wieder aus, so die Experten. Manche Pflanzen kommen von vorneherein mit viel Regen besser klar: Einfach blühende Geranien zum Beispiel sind weniger regenanfällig als gefüllt blühende, bei denen das Wasser länger in den dichten Blüten steht. Bei Petunien gelten kleinblütige Sorten wie „Million Bells“ als robuster.