Das erklärt der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) in Berlin. Die Zwiebeln der Blumen werden etwa acht Zentimeter tief gepflanzt. Der BDG rät, sie auf eine dünne Sandschicht zu setzen. Jede Zwiebel sollte um sich herum rund fünf Zentimeter Platz haben. Vorsicht beim Hantieren mit den Zwiebeln: Wie bei fast allen Fritillaria-Arten sind diese giftig und sollten keinesfalls gegessen werden.
Ihr Name erschließt sich schnell, wenn man die Blüten der Schachbrettblume sieht: Sie zeigen ein schachbrettartiges Muster, meist in einem dunkleren und einem helleren Purpurton. Es gibt aber auch eine komplett weiße Schachbrettblume, sie trägt den Namenszusatz „forma alba“. Aber das typische Muster ist auch bei ihr noch gut zu erkennen.