Ideal ist deshalb eine Tränke, bei der der Wasserpegel so hoch ist, dass die Tiere ihr Maul eintauchen und Wasser in großen Schlucken aufsaugen können. Darauf weist Sabine Gosch von der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz hin.
Am besten kommen die Tiere mit sogenannten Schwimmertränken zurecht. Dabei läuft das Wasser selbstständig nach. Ein Ventil steuert hierbei automatisch den Wasserstand, wodurch das Trinken in langen Zügen erleichtert wird. Dabei sollten Halter auf eine Durchflussmenge von 10 bis 20 Liter pro Minute achten.