„Die heute Jungen werden ihr digitales Verhalten mit in die Zukunft nehmen“, sagte Dörte Nordbeck von der GfK auf der Reisemesse ITB (8. bis 12. März) in Berlin. Die sogenannten Millennials verreisen demnach häufiger als die Generation ihrer Eltern und Großeltern - ihre Reisen sind allerdings kürzer und günstiger.
Wichtig ist für sie außerdem eine individuelle Organisation der Reise. Sie planen Anreise und Unterkunft vorwiegend selbst. Die Pauschalreise ist mit 31 Prozent weniger gefragt als im gesamten Reisemarkt (38 Prozent).
Nach Angaben der Gfk sind Fernreisen mit 26 Prozent besonders beliebt (Gesamtmarkt: 17 Prozent). Auch Städtereisen und Rundreisen sind gefragt. Badeurlaub ist so populär wie bei Älteren auch (29 Prozent).