Betroffen seien ungefähr 40 Verbindungen, teilt das Unternehmen mit. Auf Züge, die tagsüber fahren, habe die Uhrenumstellung dagegen keine Auswirkungen. Sie kommen fahrplangemäß ohnehin schon vorher im Zielbahnhof an oder fahren erst am Morgen ab.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag stellen die Deutschen ihre Uhren um eine Stunde von 3.00 auf 2.00 Uhr zurück. Die Deutsche Bahn muss nach eigenen Angaben etwa 120 000 Uhren umstellen. Das passiere zwar automatisch, es dauere aber ungefähr eine Stunde, bis die Uhren an allen Bahnhöfen die neue Winterzeit anzeigen.